Weihnachten steht vor der Tür und damit die wichtigste Zeit für den Einzelhandel. Wenn die Menschen in festlicher Vorfreude durch die Innenstädte bummeln, sollten Ladenbesitzer gut aufgestellt sein. Eine gründliche und frühzeitige Vorbereitung ist die Grundvoraussetzung, um von der gesteigerten Kauflaune profitieren zu können.
Zwei Dinge sind für Ladenbesitzer in der Vorweihnachtszeit wichtig. Zum einen müssen Sie sich von der Masse der Mitbewerber abheben - etwa durch sinnvoll arrangierte Werbeposter. Zum anderen empfiehlt es sich, die festliche Stimmung durch Weihnachtsplakate, stimmungsvolle Musik und eine entsprechende Beleuchtung gezielt zu unterstreichen. So wird der Einkaufsbummel zum Erlebnis, und die Kaufbereitschaft steigt.
Mit Weihnachtsplakaten den Umsatz ankurbeln
Werbeplakate lassen sich im Innen- und Außenbereich das ganze Jahr über vielseitig einsetzen. Saisonale Motive wecken die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden, versetzen sie in die gewünschte Stimmung undmachen Lust auf mehr. Zugleich bieten Weihnachtsplakate aber auch die Möglichkeit, Ihr Sortiment positiv zu bewerben.
Entscheiden Sie sich beispielsweise für edle Festtagsmotive in Gold oder Silber, um die Hochwertigkeit Ihrer Waren zu unterstreichen. Mit fröhlichen Kindermotiven bewerben Sie Angebote für die ganze Familie, während besinnliche Weihnachtsposter die Kunden für einen Moment zur Ruhe kommen lassen.
Unser Tipp: Weisen Sie bereits im Eingangsbereich mit einem Werbeplakat auf Ihre Geschenkeberatung hin. Der persönliche Beratungsservice wird potenzielle Käufer eher zum Eintreten bewegen und von Ihrem Kundenservice überzeugen. Ein freundlicher Weihnachtsgruß rundet die Außenwerbung auf stilvolle Weise ab.
Geschenkgutscheine wirksam bewerben
In der Vorweihnachtszeit macht es Sinn, saisonale Angebote und Weihnachtsaktionen gezielt zu bewerben. Das gilt auch für Geschenkgutscheine, die als Weihnachtsgeschenk erfahrungsgemäß stark gefragt sind. Werbeplakate für Weihnachten können Sie bereits mit einem entsprechenden Aufdruck kaufen, beispielsweise "Gutscheine zu Weihnachten" oder "Hier gibt's Geschenkgutscheine". Nutzen Sie die Werbeplakate, um Ihre Stammkundschaft zu informieren und im Außenbereich neue Kunden zu gewinnen.
Falls Sie spezielle Aktionen zu Weihnachten planen, empfiehlt es sich, individuelle Weihnachtsplakate drucken zu lassen. Selbstgemalte Angebotsschilder gehen gerade in belebten Einkaufsstraßen schnell unter. Ein hochwertig produziertes Weihnachtsplakat mit Ihrem Wunschaufdruck muss nicht teuer sein, zeugt aber von Qualität und Professionalität.
Welches Werbeplakat für welchen Standort?
Weihnachtsposter können Sie fertig bedruckt in verschiedenen Designs und Größen kaufen. Wenn das passende Motiv gefunden ist, bleibt noch die Frage, wo das Werbeplakat am besten zur Geltung kommt. In der Regel empfiehlt es sich, zumindest einen Teil der Werbeplakate im Außenbereich einzusetzen. So machen Sie Passanten gezielt auf Ihr Geschäft aufmerksam und erzeugen schon vor dem Eintreten die gewünschte Festtagsstimmung.
Um Weihnachtsplakate im Schaufenster oder an der Eingangstür zu fixieren, sind Klapprahmen eine gute Lösung. Diese lassen sich mit wenigen Handgriffen bestücken und nehmen kaum Platz in Anspruch. Eine größere Werbewirkung erzielen Sie hingegen mit Kundenstoppern, die schon aus weiter Entfernung von beiden Seiten sichtbar sind. Im Verkaufsraum können Sie das Plakatmotiv in kleineren Formaten einsetzen und so ein einheitliches Konzept für innen und außen schaffen.
Unser Tipp: Weihnachtsplakate auf wetterfester PVC-Plane erzielen auch bei winterlichem Schmuddelwetter eine maximale Werbewirkung. Als Ergänzung nutzen Sie im Außenbereich einen wetterfesten Kundenstopper. Die entsprechenden Rahmensysteme erhalten Sie in Standardformaten passend zum Werbeposter Ihrer Wahl.